Quinn Bethune
Doczy: 09 Sie 2024 Posty: 5
|
Wysany: Pi Sie 09, 2024 03:40 Temat postu: lol puppen |
|
|
dann ist das Verbergen von Informationen diesem puppe Ziel zuwider. – Barry Kort – 17. Dezember um 18:13 Uhr Barry hat hier etwas uerst Wichtiges getroffen: Das Verbergen von Informationen ist ein Gruel fr das Ziel, Empathie auszudrcken … das ist etwas, das fr die Welt der Systemdenker tatschlich sehr wichtig ist. In den letzten 4 Jahren, in denen ich zu dieser Gruppe gehre, hat niemand jemals ber die Bedeutung von Empathie und Verstndnis gesprochen. Ich habe in diesem einen Absatz, den Barry geschrieben hat, mehr ber Systemdenken gelernt, als ich in den 4 Jahren als Mitglied dieser Gruppe zusammengetragen habe.
Die Kraft der Empathie beim Bau von Bridges of Understanding ermglicht Reparaturen an den tiefen Spaltungen, die in moderne Lebenssysteme eingebaut wurden, um uns in unseren individuellen Denk- und Gruppensilos getrennt und isoliert zu halten Modell, das Π und die anderen Administratoren verwendet htten. So wie ich es verst puppen ehe, hat dieser einsame Schurkenadministrator einseitig festgestellt, dass es richtig war, Bebe kurzerhand aus der EoST zu werfen, und bereut diesen Glauben nicht. Mir ist unklar, wie dieser fehlende Konsens unter den Admins behoben werden kann.
Das hat Π auch gesagt. Aber es offenbart auch ein Phnomen, das mi puppenwagen ch weit ber diese Art von alltglichen Fehlern hinaus beunruhigt. Absicht ist ein Element in einer Theory of Mind. Offensichtlich hat der abtrnnige Admin Bb in Bezug auf ihre Absicht falsch eingeschtzt. Aus zahlreichen Beweisen geht hervor, dass ihr geposteter Inhalt aus einem Thread in GCC stammt, der Sam, Doug und mich selbst beinhaltete (ich lasse Sam und Doug, da sie auch in dieser Situation Verbndete waren). Aber ein weiteres Element einer Theory of Mind ist der emotionale Zustand. Ich war erstaunt, wie unberechenbar ich meinen emotionalen Zustand charakterisierte.
« Ich versuche, mich an den Teufel der Kybernetik puppenhaus zweiter Ordnung zu erinnern. Beobachten Sie den Beobachter. Wenn ich das tue, beobachte ich natrlich mich selbst, beobachte jemanden, der beobachtet.» Das sind die Erffnungszeilen eines der Abstze in Nora Batesons Artikel im OP. Und mir fllt auf, dass der lange Kommentar-Thread, der als Antwort auf BPTs Frage „Was ist passiert?" initiiert wurde, ein Beispiel fr „den Teufel der Kybernetik zweiter Ordnung" ist: Berechnung des Beobachters. Was wusste der Beobachter und wann wusste er es? Was hat der Beobachter berichtet, und wann hat er es berichtet? Hat der Beobachter die Wahrheit gewusst und berichtet, die ganze Wahrheit.
und nichts als die Wahrheit? Wurde etwas weggelassen oder verzerrt? Wurde etwas davon umschrieben, beschnigt oder aus dem Kontext gerissen? Meiner Meinung nach fhrt dies zu der Frage der genauen Zeugenaussage (und der Folgen der Schwrzung von Informationen, die man lieber nicht ans Licht gebracht htte). Ich wei nicht, ob wir dieses Problem hier lsen werden, aber ich behaupte, dass die politische Entscheidung, kein genaues Zeugnis abzulegen, mit den grundlegenden Grundstzen der Theorie kybernetischer Systeme unvereinbar ist. So wie ich es an dies er Stelle verstehe, verlor Bb das Vertrauen in die Kultur des S lol puppen ystemdenkens, weil sie sich von der Wissenschaft zur Politik wandelte.
sowie systemische Probleme, die in den Korridoren unserer eigenen Disziplin und Praxis entstehen. Darber hinaus tun wir unsere Arbeit in der ffentlichkeit, um zu zeigen, dass wir Vorbilder fr unsere Methodik sind, selbst wenn wir interne Probleme innerhalb unserer eigenen Gemeinschaft ansprechen. Die grere Fraktion (wie anscheinend von mindestens drei der prominenteren Fhrer veranschaulicht und offenbart in EoST) besteht darin, dass interne Missgeschicke und Abweichungen von den mageblichen Axiomen, Prinzipien und Praktiken des Systemdenkens nicht ffentlich (und vielleicht sogar berhaupt nicht) thematisiert werden. |
|